Kongress kommunal 2025

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Kongress kommunal 2025

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Kongress kommunal 2025

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est

Wir hören auf die Kommunen!

Mit ihrem Wahlprogramm legen CDU und CSU einen Plan vor, wie unser Land wieder fit wird. Denn die Ampel hat abgewirtschaftet und die kommunale Selbstverwaltung sträflich vernachlässigt: Stark aufwachsende Lasten im Sozialbereich, neue Aufgaben ohne Finanzierung, mehr Bürokratie, neue Haushaltsrisiken und keine Antworten auf die zentralen Fragen von Stadt und Land und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Dies will die Union ändern und wird besser regieren. 

Aktuellste Beiträge

Verbot auch für Verbrenner-LKWs geplant

Das war 2023

Ein Highlight war unser Kongress-kommunal in Kassel: Auf der Bundesvertreterversammlung am 25. November haben wir viele wichtige Beschlüsse gefasst....

Verbot auch für Verbrenner-LKWs geplant

Das war 2023

Ein Highlight war unser Kongress-kommunal in Kassel: Auf der Bundesvertreterversammlung am 25. November haben wir viele wichtige Beschlüsse gefasst....

Verbot auch für Verbrenner-LKWs geplant

Das war 2023

Ein Highlight war unser Kongress-kommunal in Kassel: Auf der Bundesvertreterversammlung am 25. November haben wir viele wichtige Beschlüsse gefasst....

Verbot auch für Verbrenner-LKWs geplant

Das war 2023

Ein Highlight war unser Kongress-kommunal in Kassel: Auf der Bundesvertreterversammlung am 25. November haben wir viele wichtige Beschlüsse gefasst....

Verbot auch für Verbrenner-LKWs geplant

Das war 2023

Ein Highlight war unser Kongress-kommunal in Kassel: Auf der Bundesvertreterversammlung am 25. November haben wir viele wichtige Beschlüsse gefasst....

Verbot auch für Verbrenner-LKWs geplant

Das war 2023

Ein Highlight war unser Kongress-kommunal in Kassel: Auf der Bundesvertreterversammlung am 25. November haben wir viele wichtige Beschlüsse gefasst....

Wir hören auf kommunen

Mit ihrem Wahlprogramm legen CDU und CSU einen Plan vor, wie unser Land wieder fit wird. Denn die Ampel hat abgewirtschaftet und die kommunale Selbstverwaltung sträflich vernachlässigt: Stark aufwachsende Lasten im Sozialbereich, neue Aufgaben ohne Finanzierung, mehr Bürokratie, neue Haushaltsrisiken und keine Antworten auf die zentralen Fragen von Stadt und Land und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Dies will die Union ändern und wird besser regieren.

Für die Kommunen zentral ist das Bekenntnis zum Prinzip „Wer bestellt, bezahlt“. Wer eine Leistung veranlasst oder ausweitet, muss für die Finanzierung aufkommen! Von herausragender Bedeutung ist, dass die kommunale Perspektive stärker auf Bundesebene von vornherein einbezogen wird. Denn CDU und CSU haben erkannt: Für einen besseren Gesetzgebungsprozess ist es sinnvoll, die kommunale Praxiserfahrung möglichst früh zu berücksichtigen. Wir hören auf die Kommunen!

Die Union setzt – auch mit Blick auf Europa und EU-Regelungen – auf volle Subsidiarität und wird die kommunale Selbstverwaltung stärken. Dafür werden „Goldene Zügel“ abgebaut und die kommunal relevanten Förderprogramme des Bundes einfacher in der Abwicklung gestaltet.

Außerdem stehen die Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse in Stadt und Land sowie in
strukturstarken und strukturschwächeren Regionen, ein erfolgreicher Föderalismus und solide finanzierte kommunale Daseinsvorsorge mit vitalen kommunalen Unternehmen auf der Agenda der Union.

Dies sind nur einige Punkte, die zeigen, dass wir gemeinsam einen Politikwechsel wirklich schaffen können. Mehr Wohlstand, Wachstum und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft kommen vor Ort am besten an! Dafür werben wir und brauchen Ihre Unterstützung, damit bis zum 23. Februar die Menschen zur Wahl gehen und der Union, ihren Kandidatinnen und Kandidatinnen vor Ort ihre Stimme geben.
Christian Haase MdB
KPV-Bundesvorsitzender

so machen wir die kommunen wieder stark

Frohe Ostern

Frohe Ostern

Die KPV-Bundesgeschäftsstelle wünscht Ihnen frohe und gesegnete Osterfeiertage im Kreise Ihrer Familien und Freunde.

Landrat Christian Engelhardt heute bei Markus Lanz

Landrat Christian Engelhardt heute bei Markus Lanz

Unser stellv. Bundesvorsitzender Christian Engelhardt ist heute Abend bei Markus Lanz zu sehen und zu hören. Aber lesen Sie selbst, was der Landrat des Kreises Bergstraße zu seinem TV-Auftritt auf Facebook schreibt:

Christian Haase ist Mitglied im Gremium für die Schulden des Bundes

Christian Haase ist Mitglied im Gremium für die Schulden des Bundes

Das Plenum des Bundestages wählte heute auf Vorschlag der Union Christian Haase in das Gremium für die Schulden des Bundes. Auf Christan Haase, der auch Bundesvorsitzender der KPV ist sowie haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion entfielen 552 Ja-, 77 Nein-Stimmen und 41 Enthaltungen. 

Mit Sicherheit Europa. Für ein Europa, das schützt und nützt

Mit Sicherheit Europa. Für ein Europa, das schützt und nützt

Am 11. März haben CDU und CSU ihr Europawahlprogramm verabschiedet. In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben Ursula von der Leyen, Friedrich Merz, Markus Söder und Manfred Weber das 27-seitige Programm mit dem prägnanten Titel „Mit Sicherheit Europa. Für ein Europa, das schützt und nützt.“ der Hauptstadtpresse vorgestellt. Es ist ein mutiges und klar konservatives Wahlprogramm, was Antworten liefert auf die Fragen, die die Menschen gerade bewegen.

Online-Seminar Wahlkampfrecht am 12. März 2024

Online-Seminar Wahlkampfrecht am 12. März 2024

2024 stehen in neun Bundesländern Kommunalwahlen an. Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir Ihnen in Kooperation mit der KPV Nordrhein-Westfalen ein Online-Seminar zum Thema Wahlkampfrecht an.

Da gibt es noch mehr zu erzählen...

Diese Wahl ist nicht weniger als eine Richtungsentscheidung für unser Land. „Ich verspreche nicht, dass alles sofort besser wird. Aber ich verspreche, dass wir alles dafür tun werden, Deutschland wieder voranzubringen“, sagt Friedrich Merz.

Die Union wird unser Land Schritt für Schritt stärken: für mehr Wohlstand, mehr Sicherheit und mehr Zusammenhalt. Deutschland kann es besser – und gemeinsam werden wir es besser machen. Mit diesem Ansinnen wurde das Wahlprogramm der Union formuliert.