Stadtbusse müssen bereits ab 2035 CO2-frei betrieben werden. Damit setzt die EU im Bereich der schweren Nutzfahrzeuge vollständig auf einen reinen Elektroansatz. Der CO2-neutrale Betrieb neuer Lastwagen oder Busse mit erneuerbaren Kraftstoffen wie grünstrombasierten E-Fuels oder biogenem HVO-Diesel wird faktisch ausgeschlossen, um die CO2-Ziele zu erreichen. Diese Entscheidung ist besonders für viele Logistikunternehmen von zentraler Bedeutung.
Berichten zufolge konnte Bundesverkehrsminister Wissing lediglich eine Protokollerklärung oder Fußnote zu E-Fuels erreichen, die jedoch den Kern des Vorhabens nicht ändern soll. Dies erinnert an die Diskussion um das Verbot von Verbrennungsmotoren für PKWs ab 2035, bei der Bundesverkehrsminister Wissing lediglich eine Zusage der EU-Kommission erreichen konnte, dass Verbrennungsmotoren, die ausschließlich mit E-Fuels betrieben werden, vom Verbot ausgenommen werden können. Bis heute wurde diese Zusage jedoch nicht umgesetzt, und es bleibt offen, ob sich eine neue EU-Kommission nach der Europawahl weiterhin daran gebunden fühlt.