Aktuell
Christian Haase MdB: Steuereinbruch deutliches Warnsignal
„Der Steuereinbruch in Höhe von gut 80 Milliarden Euro bis zum Jahr 2028 ist im Wesentlichen das Ergebnis einer...
Europaparlament fordert ambitionierte, aber auch realistische Ziele für Energieeffizienz
Das Parlament fordert 35 Prozent Energieeinsparung bis 2030 und liefert damit einen guten Einstieg in die Verhandlungen mit dem Rat über den...
Grundsteuerreform längst überfällig
Diese Mittel garantieren den Kommunen Gestaltungsspielraum und -freiheit. Eine einvernehmliche Einigung der 16 Bundesländer auf eine Neuordnung der...
Einigung bei Sondierungen erzielt
Am Vormittag des 12. Januar 2018 haben sich die Unionsparteien mit der SPD auf ein Sondierungspapier verständigt. Das Dokument finden Sie hier. Die...
Sondierungsergebnis: Es geht in die richtige Richtung
Nach der Sitzung des CDU-Bundesvorstandes am heutigen Vormittag sagte er: „Die Ergebnisse sind aus kommunaler Sicht mit deutlich mehr Licht als...
Vorschläge der SPD benachteiligen Pendler und Mieter
Zu den Vorschlägen des SPD-geführten Wirtschaftsministerium zur Ausweitung des Stromverbrauchs erklärt der Vorsitzende der Kommunalpolitischen...
Neujahrsgruß
Im Bund steht in den kommenden Wochen die Regierungsbildung bevor. Bei den Sozialdemokraten muss das Zieren und Zicken so langsam aufhören. Es geht...
Kommunalpolitisches Ehrenamt: Gelebte Demokratie!
Anlässlich des Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember spricht sich die Kommunalpolitische Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV)...
Dieselgipfel: Alternative Maßnahmen schnell umsetzen
Anlässlich des Diesel-Gipfels in Berlin am 28. November hat sich die Kommunalpolitische Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) eindeutig...
Christian Haase verurteilt feige Attacke auf CDU-Bürgermeister
Zum Vorfall im nordrhein-westfälischen Altena erklärt Christian Haase MdB, Vorsitzender der AG Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und...
Aussetzung des Familiennachzugs muss verlängert werden
Die Kommunalpolitische Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) fordert, die Aussetzung des Familiennachzugs von subsidiär geschützten...
Betreuung von Grundschulkindern: Kein Rechtsanspruch gegen die Kommunen!
Neben der Frage der Finanzierung steht aber noch ein anderer Aspekt im Vordergrund. Dazu erklärt der neu gewählte Bundesvorsitzende der KPV und...
Bundesvertreterversammlung fasst 10 Beschlüsse
Die Delegierten der Bundesvertreterversammlung der KPV haben am 11. November 2017 in Braunschweig insgesamt zehn Beschlüsse gefasst. Neben dem...
Große Presseresonanz auf Wahl des neuen Bundesvorstands
Mehrere Zeitungen haben sowohl in ihren Print- als auch Online-Ausgaben über die Wahl Christian Haases zum neuen Bundesvorsitzenden der KPV...
Christian Haase zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt
Mit 96,5 Prozent der Stimmen ist Christian Haase, Vorsitzender der AG Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, am 11. November in...