Aktuell
Christian Haase: Unser Europa macht Kommunen stark
„Unser Europa basiert auf den festen Fundamenten von Frieden und Freiheit, Demokratie und Solidarität, sowie Wachstum...
Stefan Rößle bleibt Landesvorsitzender der KPV Bayern
Zu Gast waren Dr. Florian Herrmann, MdL, Leiter der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten, sowie Dr. Hans Reichhart MdL,...
Die Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse ist kein Selbstzweck
Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch (18. Juli 2018) die Einsetzung der Kommission zur Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse...
Kommunale Investitionsrückstände
Eine aktuelle Studie von KfW Research vergleicht den Investitionsrückstand der Kommunen in Deutschland und Frankreich. Der Vergleich beruht auf...
Masterplan Migration vorgestellt
Der "Masterplan zur Ordnung, Steuerung und Begrenzung der Zuwanderung" identifiziert aus dem Blickwinkel des Bundesinnenministeriums die wichtigsten...
Haase spricht zum BMEL-Haushalt
Der KPV-Bundesvorsitzende, Christian Haase MdB, wird heute die Abschlussdebatte zum Haushalt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft...
Bund setzt mit Haushalt 2018 seine kommunalfreundliche Politik fort
Damit steht der Bundeshaushalt 2018 in konsequenter Reihe mit den Haushalten der vorherigen Jahre. Aus kommunaler Sicht besonders wichtig ist die...
Deutscher Landkreistag: Sektorenübergreifende Vernetzung im Rettungsdienst notwendig
Bisher käme dem Patienten die Aufgabe zu, seinen Zustand selbst einzuschätzen und sich je nachdem zwischen der Notrufnummer 110 und der Nummer des...
Finanzhilfen zugunsten Griechenlands
Der KPV-Bundesvorsitzende, Christian Haase MdB, hat am Morgen des 29. Juni 2018 im Plenum des Deutschen Bundestages zu den Finanzhilfen zugunsten...
Erste Sitzung der AG Gleichwertige Lebensverhältnisse
Am Freitag, den 29. Juni 2018 trifft sich erstmals die neue AG der KPV, die sich mit all dem befasst, was man unter dem Thema 'Gleichwertige...
Irrungen und Wirrungen beim Baukindergeld
Der Vorschlag, dass Familien die Förderung durch das sogenannte Baukindergeld nur bei vergleichsweise kleinen Immobilien in Anspruch nehmen können,...
Aufruf zur Mäßigung
Nach der Sitzung des Bundesvorstandes der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) zur aktuellen Auseinandersetzung...
Reform der Grundsteuer jetzt!
Die Grundsteuer ist für die Kommunen unverzichtbar und mit einem Aufkommen von rund 13 Mrd. Euro insgesamt eine erhebliche Einnahmequelle. Eine...
KPV beteiligt sich an Gestaltung des CDU-Grundsatzprogramms: Politik neu begründen!
Die CDU Deutschlands gibt sich ein neues Grundsatzprogramm. Die Kommunalpolitische Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) hat vorgearbeitet...
KPV-Arbeitsgruppe Kommunale Entwicklungszusammenarbeit konstituiert sich in Berlin
In der heutigen Sitzung wird Dirk Schwenzfeier aus dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Projekte der Kommunalen...
KPV-Gesprächskreis „Europapolitik“ kommt in Berlin zusammen
- Richtlinie über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (PSI-Richtlinie) - Beschaffung sauberer Fahrzeuge (Überarbeitung...