Kongress kommunal 2025

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Kongress kommunal 2025

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Online-Seminar Wahlkampfrecht am 12. März 2024

Online-Seminar Wahlkampfrecht am 12. März 2024

Das Online-Seminar zum Thema Wahlkampfrecht findet statt am 12. März 2024, 16:30 bis 17:30 Uhr. Wir bieten dieses Online-Seminar in Kooperation mit der KPV Nordrhein-Westfalen an. Als sachkundige Seminarleiter stehen uns die Juristen der KPV-Landesgeschäftsstelle,...
Zuerst Integration – dann Staatsbürgerschaft – und dann wählen

Zuerst Integration – dann Staatsbürgerschaft – und dann wählen

Dann hätte sich auch die Forderung nach einem Wahlrecht für alle Ausländer erledigt. Kommunalwahlen mit einer recht hohen Präsenz an Kandidaten mit Migrationshintergrund zeigen deutlich, dass dieser Weg gangbar ist und keine Diskriminierung gegenüber Einwanderern...
Wahlrecht in der Verfassung absichern

Wahlrecht in der Verfassung absichern

Die inzwischen vorliegenden Erfahrungen seit der Abschaffung der kommunalen Sperrklausel in nahezu allen Bundesländern (Ausnahme Berlin) belegen, dass sich die Zahl der Ratsfraktionen sowie der Gruppierungen und Einzelbewerber ohne Fraktionsstatus in den...
Wahlrecht in der Verfassung absichern

Beschluss: Lokale Demokratie stärken – Sperrklausel einführen

Beschluss des Bundesvorstandes und des Hauptausschusses Lokale Demokratie stärken – Sperrklausel einführen Die Kommunalpolitische Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) setzt sich dafür ein, die Funktionsfähigkeit und die Gemeinwohlorientierung der kommunalen...