Kongress kommunal 2025

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Kongress kommunal 2025

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Peter Götz zum KPV-Ehrenvorsitzenden ernannt

15.06.2013
Kommunalkongress 2013-298

Bundeskanzlerin Angela Merkel würdigte Götz als „freundlichen, konstruktiven und zielorientierten Kämpfer“ | Bild Bernhard Link

Die KPV vertritt die Interessen von rund 75.000 Amts- und Mandatsträgern der Union in Gemeinderäten und Kreistagen sowie in Einrichtungen der kommunalen Gemeinschaftsarbeit und sonstiger kommunaler Gebietskörperschaften. Ziel der KPV ist es, die kommunale Selbstverwaltung zu stärken und die kommunale Finanzautonomie zu sichern.

„Die politische Basis unseres Landes sind die Gemeinden“, sagte der scheidende Bundesvorsitzende. „Ich bin stolz darauf, dass ich daran mitwirken konnte, die Belange der Kommunen und Landkreise in die Gesetzgebung einzubringen und in politisches Handeln umzusetzen“, betonte Götz. „Wir haben vor Ort eine hohe Lebensqualität – das ist auch ein Verdienst des jahrzehntelangen Einsatzes der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU für Deutschland.“ Götz versprach, der KPV auch als Ehrenvorsitzender mit seinem Wissen und seiner Erfahrung weiterhin zur Verfügung stehen.

Bundeskanzlerin würdigt erfolgreiche Arbeit

Bundeskanzlerin Angela Merkel würdigte Götz als „freundlichen, konstruktiven und zielorientierten Kämpfer“, der stets beharrlich die Interessen der Kommunen vertreten habe. Dass der mittelbadische Bundestagsabgeordnete neben seiner parlamentarischen Arbeit 16 Jahre lang als KPV-Vorsitzender Verantwortung getragen und die vielen Interessen der Mitglieder immer wieder erfolgreich zusammengeführt habe, sei aller Bewunderung wert.

Neueste Beiträge