„Auto anmelden, Reisepass verlängern, Wohnung ummelden – die ganz überwiegende Anzahl der Verwaltungsdienstleistungen wird von den Kommunen abgewickelt, die kommunale Verwaltung ist damit systemrelevant. Kommt es hier zu einem Ausfall in Folge eines Cyberangriffes, sind die Bürger direkt betroffen. Gerade kleine Kommunen benötigen beim Schutz ihrer IT Unterstützung. Deshalb benötigen wir schnelle ,Eingreiftruppen‘ für Kommunen, die zugeschnitten auf die kommunalen Strukturen, Sicherheitslücken laufend identifizieren, Prävention leisten und Cyberangriffe abwehren. Außerdem müssen wir eine dauerhafte, enge Kooperation mit den entsprechenden Einheiten der Bundeswehr etablieren. Die Länder sind nun gefordert, mit Unterstützung des Bundes, Cyberwehren aufzubauen, um die Kommunen besser zu unterstützen.“
Infrastrukturpaket nur mit den Kommunen!
Die Kommunalen der Union freuen sich auf einen Politikwechsel und die neue Bundesregierung unter Führung der Union.Aus kommunaler Sicht ist jede Maßnahme, die...