


Ein Mietenstopp würde zu einem Investitionsstopp führen
„Die Bauwirtschaft durchlebt gerade eine ihrer schwersten Krisen seit langem. Die Baugenehmigungszahlen brechen auf breiter Front ein und es werden reihenweise Projekt storniert. Jetzt wie die SPD einen Mietenstopp und neue Regulierung zu fordern, ist absurd und...
Wohnungsneubau: Versprechen gebrochen
„Bundeskanzler Scholz hat einen weiteren Problemfall im Kabinett: Bundesbauministerin Geywitz. Sie hat endlich zugegeben, dass das Ziel der Ampel-Regierung, jährlich 400.000 Wohnungen zu bauen, dieses und nächstes Jahr eklatant verfehlt werden wird. Das ist ein...
Mobilitätswende darf nicht zulasten ländlicher Räume erfolgen
Denn häufig wohnen Menschen ‚auf dem Land‘, arbeiten aber ‚in der Stadt‘. Wenn Berufstätige mit hohem Einkommen und längerem Weg zur Arbeit ländliche Räume verlassen und in die Nähe ihrer meist städtischen Arbeitsplätze ziehen, ist das auch weder nachhaltig noch nützt...
Städtepartnerschaften – Zeichen der Solidarität in der Not
Bereits seit 2014 fördert das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung verstärkt kommunale Entwicklungszusammenarbeit mit der Ukraine. Gewachsene Strukturen auf kommunaler Ebene bieten großes Potenzial auch für die Zusammenarbeit nach dem...